Entlastung von pflegebedürftigen Menschen durch individuelle Alltagsbegleitung

Das Ziel: Alltagsbegleitung und Unterstützung der pflegebedürftigen Person.

Der Alltag für Pflegebedürftige ist schwer? Das muss nicht sein.

Die Anzahl der Single-Haushalte nimmt seit Dekaden stetig zu – insbesondere bei der Altersgruppe der über 60-Jährigen. Damit einher gehen Einsamkeit und fehlende Teilhabe an der Gesellschaft.

Daher nimmt der Stellenwert einer individuellen Alltagsbegleitung für Seniorinnen und Senioren künftig enorm zu, um die Lebensqualität und Selbstwirksamkeit zu erhalten.

Der Alltag kann herausfordern – besonders im Alter und bei Pflegebedürftigkeit. Ich biete eine individuelle Alltagsbegleitung, die entlastet, stärkt und Lebensfreude zurückbringt. Gemeinsam gestalten wir den Tag: mit Struktur, Nähe, sinnvollen Tätigkeiten und echten Momenten.

Ob Begleitung zu Terminen, gemeinsames Kochen, Spaziergänge oder Gespräche – ich bin an der Seite Ihres Pflegebedürftigen, aufmerksam und zuverlässig. Damit der Alltag nicht schwerfällt, sondern gut tut.

Das Bild zeigt einen Einkaufskorb mit frischem Gemüse vom Wochenmarkt (Bildquelle: eigenes Material).

Einkäufe

Ich übernehme das Einkaufen von Lebensmitteln und Alltagsartikeln oder wir machen es gemeinsam. Bereiten es vor, planen die Fahrt und treffen die Auswahl der Geschäfte. Ganz nach Ihrem Wunsch, immer mit Blick auf Ihre Bedürfnisse und Notwendigkeiten.

Das Bild zeigt einen reichlich gedeckten Tisch mit selbstgekochtem Essen (Bildquelle: eigenes Material).

Ernährung: Kochen, Backen & gemeinsames Essen

Ob zusammen schnibbeln, eine geliebte Speise zuzubereiten, den Lieblingskuchen backen oder einfach mal wieder in Gesellschaft essen – Essen ist vor allem ein sinnliches Erlebnis, nährt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Nach Ihren Möglichkeiten und Fertigkeiten zaubern wir schmackhafte, regionale und ausgewogene Gerichte auf den Teller und speisen in anregender Atmosphäre.

Das Bild zeigt eine Sammlung von historischen Besen als Bildmetapher für unterstützende Hauswirtschaft (Bildquelle: eigenes Material).

Unterstützende Hauswirtschaft

Ich biete unterstützende Hauswirtschaft an. Dies sind kleine Handgriffe mit großer Wirkung für ein gepflegtes Zuhause. Dies könnte das Wäsche waschen, zusammenlegen, Bett frisch beziehen, Hilfe bei der Vorratshaltung, Aufräumen, Sortieren u.v.m. sein. Also all dies, was im täglichen Alltag en Passant notwendig ist, damit Sie sich in Ihrem gepflegten Zuhause wohlfühlen.

Das Bild zeigt eine Ärztin mit Blutdruckmessgerät in einer Praxis (Bildmaterial: Canva, bearbeitet).

Arzttermine & mehr

Ich begleite zu Arzt- und Therapieterminen, helfe bei der Vorbereitung, höre mit und kläre im Anschluss offene Fragen. Auch bei Behördengängen bin ich dabei.

Das Bild zeigt drei Ärzt:innen im Flur eines Krankenhauses (Bildmaterial: Canva, bearbeitet).

Krankenhausbegleitung

Ein Krankenhausaufendhalt ist ein einschneidendes, manchmal ein beängstigendes Ereignis. Ich bin für Sie da. Begleite Sie in dieser Zeit, auch vor und nach einem Krankenhausaufenthalt. Sorge nach Wunsch für passende Organisation, Gespräche, Orientierung und das gute Gefühl, nicht allein zu sein.

Das Bild zeigt Reklame in einem beleuchtetem Schaufenster mit den Symbolen Schere und Kamm als Bildmetapher für Alltagsbegleitung zu Frisör, Apotheke, Fußpflege, Optiker & Co (Bild: Canva, bearbeitet).

Alltagstermine: Begleitung zur Apotheke, Fußpflege…

Ich fahre und begleite Sie zu wichtigen Stationen im Alltag: Apotheke, Fußpflege, Optiker, Friseur oder Beratungsstellen. So dass Sie selbstbestimmt und sicher diese Alltagstermine bewältigen können.

Das Bild zeigt einen Baumstamm mit einem Wildschwein-Symbol für einen Wanderweg als Metapher für Spaziergänge und Ausflüge (Bildquelle: eigenes Material).

Spaziergänge und Ausflüge

Frische Luft, Bewegung, neue Eindrücke – ob Waldspaziergang, Fahrt zur Saline oder ein kleiner Ausflug: alles im eigenen Tempo, mit Freude am Unterwegssein. So individuell wie das gelebte Leben ist. D.h. mit besonderen Ereignissen und Betrachtungen, Austausch und zu neuen, Glücksorten. Sie spüren intuitiv, wie gut die Natur auf Körper, Geist und Seele wirkt und Sie mit Energie versorgt. Die Bewegungen in der feien Natur wirken gesundheitlich wohltuend, entspannt, entrümpeln die Seele und spenden Ihnen Energie, vertreiben trübe Stimmungen und mindern depressive Symptome.

Das Bild zeigt zwei fröhliche Senioren auf einer Parkbank im Zoo, die soziale Kontakte pflegen (Bildquelle: eigenes Material).

Soziale Kontakte pflegen

Zur Lebenszufriedenheit tragen erfüllende soziale Kontakte bei. Gemeinsam könnten wir Verwandte besuchen, Bekannte treffen, bei Festen dabei sein. Ich ermögliche Begegnungen, die verbinden und Ihnen das Leben bereichern. Verluste aus unterschiedlichen Lebensbereichen können wir gemeinsam durch Entwicklung von passenden Strategien regulieren bzw. kompensieren.

Das Bild zeigt zwei Künstler am Tag der älterene Generationen in der Gruga Essen als Bildmetapher für kulturelle Teilhabe von Senioren (Bildquelle: eigenes Material).

Kulturelle Teilhabe

Kulturelle Teilhabe im Lebensumfeld, also ein Besuch ins Kino, Museum, Konzert oder Theater erhöht Ihre Lebensqualität und schützt Sie vor (gefühlter) Einsamkeit. Sie erweitert den Horizont, unterstützt das soziale Miteinander und ermöglicht neue Kontakte und Generationenbegegnungen. Kultur erleben bedeutet daher, Erinnerungen zu schaffen und Teil der Gesellschaft zu bleiben. Ich möchte gemeinsame Momente schaffen, in denen Sie dieses erleben können und Ihnen dadurch mehr Lebensfreude schenken. Ich gehe auf Ihre Wünsche und Sehnsüchte ein und finden so eine passende Freizeitgestaltung.

Das Bild zeigt einen Sinnesgarten in der Essener Gruga (Bildquelle: eigenes Material).

Sinnesgarten erleben

Im Sinnesgarten in Essen können Sie nach Ihrem Interesse und körperlichen Möglichkeiten, die Wunderwelt der Sinne erfahren, dabei aktiv sein und nach Ihrem Vermögen gärtnern. Gärtnern entspannt und lässt einen achtsam mit sich selber, als auch mit den Pflanzen sein. Blumen betrachten, Düfte genießen, Verweilen. Hier darf die Seele aufatmen – mitten in der Natur.